Call for Papers zum BTW-Studierendenprogramm
Programm zum Studierendenprogramm auf der BTW 2003
Hinweis: Die Paper zu den Beiträgen sind jetzt im Programm verlinkt.
Nach der erfolgreichen Etablierung eines Studierendenprogramms bei der 9. BTW 2001 in Oldenburg wird am Dienstag, den 25. Februar 2003 im Vorfeld der 10. BTW in Leipzig wieder eine entsprechende Veranstaltung stattfinden. Diese wird federführend durch den Fachbereich Datenbanken und Informationssysteme der Gesellschaft für Informatik (GI) gestaltet und von Professoren betreut und begleitet.
Im Rahmen diese eintägigen Workshops haben Studierende, welche ihr Studium frühestens am 01.12.2002 abschließen (abgeschlossen haben) die Möglichkeit, über ihre Studien-, Diplom- oder Praktikumsarbeiten in einem 15- bis 20-minütigen Vortrag zu berichten. Ein thematischer Bezug zu den Inhalten der BTW sollte hierbei gegeben sein.
Interessierte Studierende melden sich bitte bis zum 20.12.2002 mit Vortragstitel, kurzer Zusammenfassung der Arbeit (1-3 Seiten, als Postscript oder PDF-Datei) und Nennung des betreuenden Lehrstuhls bei:
Sollte aufgrund der begrenzten Teilnahmeplätze eine Auswahl durchgeführt werden müssen, wird zuerst beachtet, dass in der Regel nur ein Studierender bzw. eine Studierende pro Arbeitsgruppe teilnehmen kann.
Ein Teil der Kosten der Veranstaltung wird von Sponsoren getragen, die Teilnahme an der BTW ist für ausgewählte Studierende kostenlos
Das Studierendenprogramm findet im Hörsaalgebäude der Universität Leipzig am Augustusplatz statt (Erdgeschoss, Hörsaal 3).
Informationen zur Anreise finden Sie hier.
|