Willkommen
Aktuelles
Organisation
Sponsoren
Die BTW
Elektr.Tagungsband
Videos
Bilder von der BTW
Eingeladene Vorträge
Programm
Industrieprogramm
Studi-Programm
Dissertationspreis
DBTT 2003
Call for Papers
Termine
Begleitprogramm
Hotel
Anfahrt
Leipzig
Studierendenprogramm BTW 2003
09.30 - 09.40
Eröffnung (Prof. Dr. Gunter Saake)
Sitzung: Ereignisgesteuerte Systeme
09.40 - 10.00
Sven Bittner (FU Berlin):
Implementierung und Analyse eines verteilten Benachrichtigungsdienstes
10.00 - 10.20
Jan Mendling (Uni Trier):
Event-Driven-Process-Chain-Markup-Language (EPML): Anforderungen, Konzeption und Anwendung eines XML-Schemas für Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK)
10.20 - 10.40
Michael Cammert (Uni Marburg):
Frühe Ergebnisse bei Verbundoperationen
10.40 - 11.00
Daniel Schaller (TU Dresden):
Schematische Aushnamebehandlung in relationalen Datenbanken
11.00 - 11.20
Pause
Sitzung: Datenbanken und Internet
11.20 - 11.40
Alexander Hillinger von Thile und Jürgen Göres (Uni Kaiserslautern):
Ersetzung von CORBA durch Message-oriented Middleware und Web-Services in einem existierenden Unternehmensportal
11.40 - 12.00
Michael Onken, Matthias Pretzer und Guido Zendel (Uni Oldenburg):
Personalisierung internetbasierter Handelsszenarien
12.00 - 12.20
Lars Milewski und Ines Weber (Uni Rostock):
Das XIRCUS Projekt
12.20 - 12.40
Mihaly Sütö (Uni Stuttgart):
Ortsbezug für Web-Inhalte
12.40 - 14.00
Mittagspause
Sitzung: DKE, DWH, MMDB, mDBIS
14.00 - 14.20
Cristian Pérez de Laborda (LMU München):
Metadatenbasierte Konzepte für die Migration und Integration von Daten
14.20 - 14.40
Dirk Habich (Uni Halle):
COMBI-Group(): Ein relationaler Operator Unterstützung von Data Mining Anwendungen
14.40 - 15.00
Thomas Weise (Uni Leipzig):
Erweiterung eines Dokumentenservers um multimediale und zusammengesetzte Dokumente
15.00 - 15.20
Thomas Müller (Uni Jena):
Architektur und Prototyp eines Replication Proxy Server für die nutzerdefinierte Replikation von Datenbankinhalten
15.20 - 15.40
Pause
Sitzung: Verteilte und Föderierte Datenbanken
15.40 - 16.00
Florian Jung und Dirk Rother (TU Berlin):
Fehlertolerantes Wrapping für Föderierte Informationssysteme
16.00 - 16.20
Projektgruppe (Uni Oldenburg):
Komponentenmarktplatz für Enterprise Java Beans
16.20 - 16.40
Martin Lang (Uni Erlangen):
YAWA - Yet Another Wrapping Architecture
16.40 - 17.00
Pause
Sitzung: Dokumentenbanken
17.00 - 17.20
Stefanie Scherzinger (Uni Passau):
Externe Sortierung von XML-Dokumenten
17.20 - 17.40
Dan Klingenberg (Uni Magdeburg):
Verbesserung der Handhabbarkeit von komplexen Softwaredokumentationen durch Visualisierung von Dokumentenbeziehungen
ab 19.00
Abendveranstaltung im
Thüringer Hof
zu Leipzig (Burgstraße 19)